Frankreich
|
Daten und Fakten:
Allgemeines: Buchmarkt: sämtliche Angaben von Frankfurter Buchmesse |
Literatur aus Frankreich |
Epos:
Das altfranzösische Rolandslied
Tischgespräch
Der König schläft und er träumt von ganz viel Feuer. Überall ist Feuer. Deine Ritter sind auch im Feuer. Dann kommen Bären, Leoparden, Schlangen, Drachen, Monster und sehr große gefährliche Vögel, die deine Ritter töten wollen. Du willst den Rittern helfen aber da … mehr > 08.09.2017
Frankreich zu Gast |
Frankfurter Buchmesse 2017: | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
Macron in Frankfurt |
Speaking-Corner:
Frankfurter Buchmesse 2017: FORUM Frankreich
Grazil und stabil?
Klare gerade Linien der Durchgänge durch das Labyrinth machen die Vielfalt der Literatur deutlich: Bibliothèque national de France ist neben der Abteilung für Comic, dass wiederum an die Satire, vor allem mit Charlie Hebdo vertreten, an die Bilderbücher und … mehr > 14.10.2017
AUSGEZEICHNET |
LEBENSBILDER (alphabetisch sortiert) |
Philosoph:
Abälard, Peter
Der Revoluzzer von Paris
Peter Abärlard gehört zu einer der bedeutendsten der französischen Philosophen und Theologen der Frühscholastik. Zuerst wird er um 1095 Schüler bei Roscelin (der später der Häresie bezichtigt wird), dann 1100 bei Wilhelm von Champeaux, wurde danach … mehr > 15.09.2017
|
Schriftsteller:
Prudhomme, Sully,
Der nachdenklich Vergessene
Wie so viele andere begann Sully Prudhomme seine schriftstellerischen Tätigkeiten in der Nacht, tagsüber arbeitete er als Jurist. Seine Schlafstätte war der Salon in rue d’Hauteville, dort machte er auch Bekanntschaft mit dem Schriftsteller Charles Marie René … mehr > 09.12.2018
Dichter:
Wilhelm IX. (der Troubadour)
Der erste Troubadour der Geschichte
In seinen elf überlieferten Texten / Liedern sind alle wesentlichen Elemente der Trobadorlyrik enthalten. Man kann sich glücklich schätzen, dass überhaupt noch elf Lieder von ihm existieren, zugleich liegt hierin die Problematik, es reicht im Grunde nicht aus … mehr > 07.09.2017
► sämtliche französische Autoren im Überblick
Wissenswertes |
Anschlag auf Charlie Hebdo |
Gedichte und ein Brief |
Gedicht:
Béranger, Pierre-Jean de:
Der Bettler
Ich will in dieser Rinne sterben, / Bin alt und siech genug dazu; / Sie mögen mich „betrunken“ schelten, / Mir recht! sie lassen mich in Ruh. / Die werfen mir noch ein’ge Groschen, / Die wenden ab ihr Angesicht: / Ja, eilt nur, eilt zu euren Festen, / Zum Sterben … mehr > eingestellt am 15.07.2018
Spruchkarten zum Downloaden |
► Weitere Spruchkarten zum Downloaden haben wir für Sie hier bereit gestellt.
AUCH DAS NOCH |
Nachruf:
Tomi Ungerer
Ironie war sein Lebenselixier
Besucher des Elsass, vor allem rund um Colmar, können in Gaststätten häufig eines seiner Werke bewundern. Diese stammen vermutlich aus einer Zeit, als Tomi Ungerer ziemlich klamm war und mithilfe seiner Bilder seine Mahlzeit bezahlte. Dann wurde es ihm … mehr > 12.02.2019
Nationalhymne der Franzosen
Folgen Sie uns: |